„Ihr Wohlbefinden ist unser Antrieb“, lautet die Kernaussage unserer Einrichtung.
Basis unserer Arbeit ist ein ganzheitliches Menschenbild, das Körper, Geist und Seele als Einheit versteht.
Wir legen Wert auf Individualität, Selbstbestimmung und sozialer Eingebundenheit unserer Klienten.
Fachkompetente Pflege und soziale Betreuung sind wichtige Elemente hinsichtlich der Lebensqualität pflegebedürftiger Menschen.
Die Pflege in unserer Einrichtung basiert auf der theoretischen Grundlage des Pflegemodelles nach Monika Krohwinkel.
Darüber hinaus bedeutet Pflege für uns,
das wir nur Gast im Hause des Klienten sind.
das Alter, Krankheit und Hilfsbedürftigkeit nicht zugleich Hilflosigkeit bedeuten müssen, sondern durch professionelle Pflege und Betreuung durchaus eine neue oder andere Lebensqualität in den Mittelpunkt rücken können.
das wir die Würde und die Lebensleistung unserer Klienten achten.
das wir Wünsche und Bedürfnisse unserer Klienten respektieren und auf sie eingehen.
das wir als kompetente und erfahrene Experten im Bereich Pflege und Betreuung alter, kranker und psychisch veränderter Menschen und deren Angehörigen verstehen.
das wir die Bedeutung des sozialen Umfeldes respektieren und die Angehörigen unserer Klienten in die Pflege und Betreuung miteinbeziehen.
das wir uns kontinuierlich fortbilden, um unsere Klienten eine fach- und sachgerechte Pflege zu bieten.
das wir uns bei allen Tätigkeiten mit gegenseitigem Respekt begegnen und in einem partnerschaftlichen Miteinander übergreifend arbeiten.
Wir pflegen und versorgen hilfs- und pflegebedürftige, kranke, behinderte und ältere Menschen unabhängig von der wirtschaftlichen oder sozialen Situation und der konfessionellen Zugehörigkeit in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung.
Unsere Hilfe ist ergänzend und vor allem Hilfe zur Selbsthilfe.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und informieren Sie sich näher zu unseren Angeboten. Wir helfen Ihnen gerne weiter.